Herausragende Ergebnisse beim Finale der Landesphysikolympiade

Am 13.03. fand das Finale der Landesphysikolympiade am Institut für Physik der Otto von-Guericke-Universität statt. Hier treten die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler des Bundeslandes im Fach Physik an, um ihre Fähigkeiten in einer dreistündigen Klausur unter Beweis zu stellen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine hohe Mindestpunktzahl in der Schulrunde, die Anfang Dezember bei uns an der Schule stattfand.

Aus unserer Schule waren Anna Nowak (9a), Jonas Meyer (9c) und Maximilian Walther (7c) nach Magdeburg eingeladen. Da die Physikolympiade eigentlich für die Klassenstufen 8–10 gedacht ist, war Maximilian als sogenannter Frühstarter dabei. Unsere drei Teilnehmenden haben sich in der Klausur mit vielen anspruchsvollen Aufgaben, die weit über die schulischen Anforderungen hinausgehen, sehr gut geschlagen.

Anna Nowak konnte in der neunten Klassenstufe sogar einen beeindruckenden dritten Platz belegen und sich über ein Preisgeld freuen.
Maximilian Walther hat es als erster Frühstarter unserer Schulgeschichte direkt auf einen hervorragenden zweiten Platz geschafft, wobei ein erster Platz nicht vergeben wurde. Auch er kann sich über ein Preisgeld freuen.
Wir danken unseren drei Physik-Assen für ihr Engagement und ihr hervorragendes Vertreten unserer Schule – sowohl durch ihre tollen Leistungen als auch durch ihr vorbildliches Verhalten gegenüber den anderen Teilnehmenden während der gesamten Veranstaltung.

Wir sind stolz auf Euch!
Der Fachbereich Physik